St_03 Stellvertretende Abteilungsleitung (m/w/d) Gehobene Grundstücksangelegenheiten
Ihre Aufgaben
- Bearbeitung von gehobenen und allgemeinen Grundstücksgeschäften über bebaute und unbebaute Grundstücke, u. a. Kauf, Verkauf, Erbbaurecht und Tausch, sowie Entwurf und Erteilung von Belastungszustimmungen, Rangerklärungen, Neuvereinbarung von Erbbauzinsreallasten und auch Entwurf und Abschluss von Dienstbarkeitsbestellungen
- Verhandlungsführung, Gremienarbeit, Wahrnehmung von Notarterminen, Führung und Weiterentwicklung des städtischen Liegenschaftsbuches sowie vielfältige Beratungs- und Gutachtertätigkeiten für interne und externe Interessensgruppen
- Vertragsentwurf und Abschluss von städtebaulichen Verträgen und Erschließungsverträgen, besonderer Miet- und Pachtangelegenheiten sowie weiterer vertraglich geregelter Gebiete gemäß BauGB, verschiedener Satzungsverfahren, Kostenübernahmen und Nutzungsvereinbarungen
- Betreuung der Geschäftsstelle des Umlegungsausschusses
- Vertretung der Stadt bei Flurbereinigungsverfahren
Sie bieten uns
- Abgeschlossenes Studium als Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d), Diplom-Rechtspfleger (FH) (m/w/d) oder Bachelor of Arts Public Management bzw. die Befähigung zum gehobenen Verwaltungsdienst
- Berufserfahrung in den Aufgabenbereichen wünschenswert, aber nicht vorausgesetzt
- Vertiefte Rechtskenntnisse im Bereich des Grundstücksrechts, des Baugesetzbuches sowie der Grundlagen des Verwaltungs-, Kommunal- und Kommunalwirtschaftsrechts
- Ausgeprägte rhetorische Fähigkeiten zur sicheren Gesprächsführung mit unterschiedlichen internen und externen Zielgruppen sowie zur Verhandlung konfliktreicher Themen
- Herausragende Fähigkeiten, komplexe Zusammenhänge aus einer Vielzahl von Informationen zu analysieren, zu einem Ergebnis zu verarbeiten und aufgrund der Interpretation allgemeiner Vorgaben selbständig Entscheidungen zu treffen
Wir bieten Ihnen
- Faire Vergütung bis nach Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. A12 g.D. LBesO und weitere tarifliche Vorteile
- Unbefristete Beschäftigung in Vollzeit
- Zielgerichtete und fachbezogene Fortbildungsmöglichkeiten
- Familienfreundliche Rahmenbedingungen und die Möglichkeit zur Telearbeit
- Motiviertes, engagiertes Team mit unterschiedlichsten Erfahrungen in einer kollegialen Atmosphäre
- Betriebliche Gesundheitsprävention (z. B. Hansefit) und eine betriebliche Sozialberatung
- Zuschuss zum JobTicket und Fahrradkauf
Interessiert? Dann JETZT bewerben!
Für Fachfragen steht Ihnen Herr Hentschel, Abteilungsleitung Grundstücks- und Sportverwaltung Tel.: 07681 404 – 164 und für allgemeine Fragen Frau Pietsch, Abteilung Personal und Organisation, Tel.: 07681 404 - 264 gerne zur Verfügung.